Weihnachtsgeschenke für Familie und Freunde
Die Tradition, sich an Weihnachten zu beschenken, lässt sich bis ins 13. Jahrhundert zurückverfolgen. Es gibt für die Übergabe der Weihnachtsgeschenke unterschiedliche Bräuche in den verschiedenen Ländern und Regionen.
Was soll ich meinen Lieben zu Weihnachten schenken?
Ich kann nur immer wiederholen, man muss sich einen Moment Zeit nehmen und überlegen, was die jeweilige Person interessiert, das heißt, worüber sie sich vielleicht als Geschenkidee freuen würde. Und das sollte man nicht 1 Monat vor Weihnachten machen, sondern wenn möglich 2-3 Monate, um so auch immer auf einen Indiz aufmerksam zu warten, z. B. wenn die Schwester sagt, sie hätte heute in der Stadt eine Tasche gesehen, die ihr gefiel. In dem Falle kann man dann nachfragen, welche Farbe und Form sie denn hatte, natürlich so unauffällig wie möglich, und dann eine Ähnliche als Geschenk zu Weihnachten suchen. Oder man bemerkt, dass der Korkenzieher im Haushalt der Eltern nicht mehr gut funktioniert und der Papa kann die Weinflasche kaum öffnen. Hier ist ein neuer, moderner Korkenzieher ein gutes Geschenk für den Vater. Dieses sind nur 2 Beispiele, jedoch haben Sie mich sicher verstanden!
Es geht ja nicht darum, in letzter Minute schnell, schnell irgendetwas zu kaufen. Das Nachdenken und sich mit der Person, die ich beschenken möchte, zu beschäftigen, ihre Wünsche und Notwendigkeiten zu beachten, das spiegelt sich im Geschenk wieder.
Intelligente Geschenke
Unter intelligenten Geschenke fallen, Apps, Spiele, Kurse, Gutscheine für einen Museumsbesuch. Es gibt heutzutage eine Vielfalt an Apps und Spielen, die unsere Logik und Entscheidungsfähigkeit schulen können und dies fast spielend. Denken wir einmal an die vielen Sprachlern-Apps, die es auf dem Markt gibt. Warum nicht eine Geschenkkarte von Google Play oder iTunes besorgen und mit dem Hinweis darauf, welche App ich der Person gerne schenken würde, zu überreichen. Ob diese Person der Empfehlung dann nachgeht, ist ihre Sache, aber sie wird merken, dass Sie sich Gedanken über ihre Bildung gemacht haben.
Bei Spielen kann man in eines der bekannten Spielgeschäfte gehen und sich über die neuen Gesellschaftsspiele informieren. Da gibt es auch für jedes Alter und jeden Geschmack etwas. Meistens sind diese Spiele auch schulend, selbst für uns Erwachsene. Außerdem bringen sie die Familie zusammen oder man kann einen lustigen Abend mit Freunden verbringen, ohne nur am Handy zu spielen oder einen Film im Computer zu sehen, wie das nun oft unter Freunden der Fall ist.
Kleidung und Spielzeug
Wenn Sie ihren Lieben etwas zum Anziehen kaufen möchten, gilt die Regel, die ich Ihnen am Anfang zu Herzen gelegt habe. Seien Sie sehr hellhörig, was die Wünsche und Notwendigkeiten der jeweiligen Personen angeht. Sind Sie sich sicher, was Ihre Schwester oder Mutter gerne zum Anziehen trägt, können Sie natürlich losgehen und das Entsprechende kaufen. Je früher vor Weihnachten, desto besser, wegen des Rummels in den Geschäften, je näher man an den 24. gerät.
Eine andere Möglichkeit ist auch hier der Geschenkgutschein. Entweder Sie gehen in das Lieblingsgeschäft der Schwester oder Mutter (Sie müssen das natürlich kennen, was dann zeigt, dass Sie sich mit diesen Personen und ihren Geschenken beschäftigt haben) und kaufen dort einen Gutschein, um ihn später gegen das geliebte Kleidungsstück einzutauschen zu können. Hier können dann gleich die Sachen anprobiert werden und man geht auf Nummer sicher.
Es gibt aber auch Geschäfte Online, bei denen Sie Gutscheine kaufen und ausdrucken können. Der Empfänger kann dann auch online gehen und sich etwas aussuchen und den Gutschein einlösen. Des Weiteren kann man Gutscheine über das Internet kaufen, die dann in den Geschäften eingetauscht werden können, wie zum Beispiel ein Coupon bei Ikea.
Selbstgemachtes als Geschenk
Last, but not Least, schenke ich gerne Dinge, die ich selbst gemacht habe.
Hier kann es sich um ein selbstgebackenes Lebkuchenhaus handeln oder ein gemaltes Bild, eine 3D-Karte, ein Modelauto, dass ich lange Zeit aus einem Satz zusammengebaut habe, und auch einen Gutschein für ein Abendessen bei mir zu Hause.
Können Sie Stricken, ist ein Pulli oder eine Mütze auch immer ein schönes Präsent, für jemanden den man sehr mag!