Valentinstags-Geschenke
Was wollen wir ausdrücken, wenn wir ein Geschenk zum Valentinstag machen. Eigentlich doch nur, dass wir unseren Partner lieben und an ihn gedacht haben.
Selbstgemachte Valentinstags-Geschenke
Das ist meiner Meinung nach ein schönes und beeindruckendes Geschenk, und da schlagen die Damen wohl die Herren, wenn es um die Kreativität geht.
Man kann zum Beispiel einen Kuchen in Herzform backen, oder viele kleine Kekse. Schokolade in Herzform gegossen kommt besonders gut bei den Damen an, wenn sie der Partner heimlich zu Hause fabriziert hat. Wir können ein Schlemmerdinner vorbereiten (da gibt es auch die Optionen, ein fertiges Paket zu bestellen und nur zu servieren, oder die Zutaten zu bestellen und sie dann zu kochen). Oder wie wäre es mit einem edlen Frühstück im Bett (kann man auch bestellen, wenn man es selbst nicht hinbekommt) oder einen gemütlichen Brunch.
Besonders beeindruckt habe ich einmal meinen Partner, als ich ihm an einem Valentinstag eine Box voller Liebesgrüße geschenkt habe. Das ist einfach zu machen und ich hatte damit einen vollen Erfolg. Sie brauchen dazu:
- Eine dekorative Schachtel
- 52 Stücke von einem edlen Papier
- Einen Stift, vielleicht silber- oder goldfarben, je nach Papierfarbe
- Nun schreiben Sie für jede Woche des Jahres einen Gruß auf ein Stück Papier, das kann ein Spruch, ein
- Kompliment oder ein kleines Gedicht sein. Auch kann man dort kleine Gutscheine mit einbeziehen, wie einen Eisdielen Besuch oder einen Kinobesuch zu zweit.
Sie können auch einfach nur ein paar der Lieblingssüßigkeiten Ihres Partners in seiner Jacke verstecken. Der Sinn ist doch zu zeigen, dass man an den Liebsten denkt.
Wie wäre es mit einer Liebesgeschichte?
Wenn Sie eine kreative Ader haben, könnten Sie auch eine kleine Liebesgeschichte schreiben, oder ein romantisches Tagebuch führen, das Sie Ihrem Partner am Valentinstag übergeben. Hier erzählen Sie ihm noch einmal, wie Sie sich gefunden und ineinander verliebt haben. Verfeinern Sie Ihre Geschichte mit Fotos, Liedtexten und Zitaten aus Ihrem Nachrichtenverlauf. So schaffen Sie ein unvergessliches literarisches Zeugnis Ihrer Liebe. Oder wie wäre es mit einem eigenen Song. Es gibt sicher ein Lied, das Ihnen und Ihrem Partner viel bedeutet? Dann versuchen Sie den Text mit Ihrer privaten Liebesgeschichte zu personalisieren. Spielen Sie ein Instrument, können Sie das gemeinsame Liebeslied direkt mit Ihrer musikalischen Begleitung vortragen. Aber auch eine instrumentale Version des Songs liefert Ihnen die passende Hintergrundmusik für Ihre Botschaft.
Romantische Kurzurlaube oder Erlebnisse
Wir hatten in einem anderen Artikel auf Erlebnisgutscheine hingewiesen. Auch für den Valentinstag kann man auf solch eine Idee greifen und sie immer mit einem romantischen Ort oder einer romantischen Aktivität verknüpfen.
Wie wäre es also mit einem Wochenende in Paris, Wien, Salzburg, Monte Carlo (um auch in das berühmte Casino zu gehen), Barcelona, Lissabon oder London. Oder Sie können vielleicht an die Ostsee fahren, an den Luganer See oder an den Rhein. Wie wäre es mit einer kleinen Kreuzfahrt. Hier gibt es jetzt unendlich viele Angebote für 3-4 Tage.
Auch sind die Wellness-Resorts ideal, um ein romantisches Wochenende zu verbringen und sich bei Massagen und Thermalbädern zu zweit zu entspannen. Aber es gibt auch ausgefallenere Dinge, wie zum Beispiel ein Hausboot-Kurzurlaub, bei dem man eine oder 2 Nächte auf einem Hausboot bleibt und sich dort ganz dem Partner und der Romantik widmen kann. Ähnlich wie in einem Baumhaus-Hotel, wo Sie auf ganz andere Ebenen aufsteigen!
Bitte, glauben Sie mir, einfache, gut durchdachte Geschenke kommen immer besser an, als Gegenstände, die schnell gekauft werden, um nicht mit leeren Händen da zu stehen. Hier gilt auch die Regel, früh genug mit dem Vorbereiten zu beginnen!